belektro 2022 – DIALOG HOCH 5 – 9. November 2022 – Impressionen
DIALOG5 – Dialog⁵ – In Kooperation von Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V. (LiTG) und German-Architects verschmolz am zweiten belektro-Tag das traditionelle Hallenforum Licht-Dialog mit dem von Elias Baumgarrten für German-Architects moderierten Architekturforum zum Dialog⁵. Es sprachen Martin Jasper (Jasper Architects), Lauren Touhey-Otto (Kinzo) und Carla Wilkins (Lichtvison). In dem anschließenden Podiumsgespräch unter Leitung von Elias Baumgarten ging es um das „Büro der Zukunft“ unter anderem aber auch um Chancen und Herausforderungen für Architektur, Interior Design und Lichtplanung im Kontext größtmöglicher Nachhaltigkeit. Den Abschluss bildete eine Guided Tour über die Messe im Dialog mit ausgewählten Ausstellern unter Leitung von Carla Wilkins.
Dienstag, 9. November 2022 | Tagesprogramm
![Portrait © Martin Jasper](https://world-architects.com/files/static_pages/micropages/Belektro_2022/martin_jasper/MARTIN%20JASPER_PORTRAIT%20MODE.jpg)
Martin Jasper
Jasper Architects, Buenos Aires, Wien, Berlin | www.jasperarchitects.com
Future Work: Back to Basics?
„Erst war die Digitalisierung der Katalysator des Wandels von Arbeitsweisen und Arbeitswelten, dann hat die Pandemie diesen Wandel auf die Probe gestellt, nun steht der Weg vom Home Office zurück in das Büro an. Wie muss die Architektur auf die Rückkehrer reagieren, was muss sie leisten, wie wird die Gestaltung der Arbeitswelten beeinflusst?“ Martin Jasper, Gründer von Jasper Architects
![Portrait © Lauren Touhey-Otto](https://world-architects.com/files/static_pages/micropages/Belektro_2022/02_Lauren_0009.jpg)
Lauren Touhey-Otto
Kinzo, Berlin | www.kinzo-berlin.de
Das Büro der Zukunft macht eine Einladung
„Die Arbeitswelt von heute befindet sich im Wandel. Hybride Arbeitsmodelle, der Wunsch nach Inklusion, das Streben nach einer nachhaltiger Zukunft – diese Einflüsse katapultieren uns in die neue Normalität. Um diesen Forderungen gerecht zu werden muss der Arbeitsplatz der Zukunft zu etwas werden, was die Sinne anspricht, Orte für Austausch schafft und eine Identität spürbar macht.“ Lauren Touhey-Otto, Architektin, Partnerin bei Kinzo
![Portrait © Carla Wilkins](https://world-architects.com/files/static_pages/micropages/Belektro_2022/carla-wilkins/Carla%20Wilkins.jpg)
Carla Wilkins
Lichtvison, Berlin, Hong Kong, London, Shanghai | www.lichtvision.com
Arbeiten 4.0 + Licht
„Die Digitalisierung des Arbeitsplatzes hat durch die erlebten Pandemiejahre eine dynamische Entwicklung genommen. Die Fragestellungen an den Büroarbeitsplatz der Zukunft wurden kalibriert und die Lichtplanung muss sich hinterfragen, ob die gestalteten Räume den unterschiedlichen Anforderungen noch gerecht werden. Wie werden Dynamiken in der Kooperation und Interaktion von Arbeitskollegen in Lichtatmosphären umgesetzt. Sind die gerade realisierten Projekte „robust“ genug um der sich verändernden Erwartungen gerecht zu werden. Ein Einblick in unterschiedliche Projekte und Strategien für die verschiedenen Arbeitskulturen Lichtantworten zu entwickeln und die wegweisenden Fragen zu ermitteln.“ Carla Wilkins, Lichtplanerin und Gründungspartnerin von Lichtvision
![Portraitstreifen Martin Jasper, Lauren Touhey-Otto und Carla Wilkins](https://world-architects.com/files/static_pages/micropages/Belektro_2022/panel-discussion.jpg)
Podiumsgespräch
mit Martin Jasper (Jasper Architects), Lauren Touhey-Otto (Kinzo) und Carla Wilkins (Lichtvision), moderiert von Elias Baumgarten für German-Architects
![Portrait © Carla Wilkins](https://world-architects.com/files/static_pages/micropages/Belektro_2022/carla-wilkins/Carla%20Wilkins.jpg)
Guided Tour mit Carla Wilkins
Lichtvison, Berlin, Hong Kong, London, Shanghai | www.lichtvision.com
Besuchte Aussteller
Zumtobel Group | TRILUX | LEIPZIGER LEUCHTEN | Brumberg Leuchten | ESYLUX Deutschland | RZB Rudolf Zimmerman | Albrecht Jung | LEDVANCE
![](https://assets.world-architects.com/images/CmsImageContent/36/23/48/73d8608b1178444e96a485cd78ac00a9/73d8608b1178444e96a485cd78ac00a9.c4b964ca.jpeg)
Unter anderen Vorzeichen – Das klassische Büro wird eine Renaissance erleben – doch mit neuem Gesicht. An der Berliner Messe diskutierten Martin Jasper, Lauren Touhey-Otto und Carla Wilkins im Rahmen des neuen Formats „Dialog hoch 5“ über die Gestaltung zeitgemäßer Arbeitswelten.
Zum Beitrag- Kontakt
- Peter Petz | pp@world-architects.com
- Messe Berlin GmbH
- Messedamm 22
- D-14055 Berlin
- www.belektro.de